Typoskripte 1962
Inhalt: 42 Typoskript-Durchschläge zu 42 Gedichten (7 Endfassungen)
Datierung: 1962 (einige abweichend; vgl. zu Umfang)
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 49 Dossiers mit je 1 Gedicht (davon 5 Dossiers aufgelöst); Dossier 1: Titellisten
Publikation: Flussufer (35 Gedichte)
Signatur: A-5-e/08 (Schachtel 39)
Herkunft: Grüne Mappe G 1962
Kommentar: Unter den meisten Blättern: Kuno Raeber. 1962
Wiedergabe: Edierte Texte
Doss. 12 (Fähre) und Doss. 13 (Die Hupe) gehören eigtl. zu Typoskripte 1961,
Doss. 48 (Der Brand) und Doss. 49 (Fallschirmspringer) zu Typoskripte 1959;
Doss. 24 ist ein Doppel von Nr. 2, Doss. 37 ein Doppel von Nr. 32
Typoskripte 1962 (A-5-e/08_001, Bl. 01r/v, 02, 03):
Titellisten für Zeitschriften-Drucke u.a.
Bl. 01r:
Merkur (17 Ged.)
Regen / Engel im Regen / Steinbruch / Mise au tombeau / Flucht / Zikade / Halkyonische Tage / Prozession / Bienen / Warten / Fegen / Garten / Wenn nur der Schnee schon / Txxx / Aufrecht / Käfer / Planke
Das Schönste (10 Ged.)
Flussufer / Unter dem Gitter / Park / Wind / Bohrturm / Abstieg / Die Katze / Labyrinth / Schlachten / Skarabaios
Bl. 01r/v:
NZZ (19 Ged.)
Gewitter / Grab / Morgen / Unter den Riffen gefunden / Kiesel / Bäume / Hämisch / Ponte Vecchio / Sommerbaum /
Über die Steppe / Flussufer / Bohrturm / Abstieg / Engel im Regen / Unter den Riffen gefunden / Kiesel / Bienen / Zikade / Hubschrauber
Bl. 02 für Lesung? (Erlangen, 14.5.1962)
Liste mit Gedichten und Erzählungen
Bl. 03r/v für Lesung
- Hertzen-Club (25.10.1962)
- Tukan (5.11.1962)
Schau nicht, schau nicht
hinab auf den Strom, wo im braunen
Papier, im Abschaum der Fabriken
der Kopf schwimmt mit dem
05 klaffenden Mund, den
blutigen Strähnen.
Drücke die Nase zu vor den Dünsten,
schau nicht, schau nicht
hinab auf den Strom,
10 hör nicht
auf das Schreien der Wipfel am Stromrand.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: Durchschlag; Durchschlag auch in Nr. 24
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_002
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Du kauerst unter dem Gitter,
du kannst dich nicht wehren, wenn David
mit schmutzigen Füssen darüber
hinläuft, wenn Goliaths Haupt
05 niederbaumelt von klebrigen Fingern.
Wenn Goliaths Blut
dir ins Gesicht tropft,
kannst du dich nicht wehren.
Du kauerst verkrümmt unterm Gitter,
10 du kannst dich nicht wehren.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_003
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Schwärme verwilderter Vögel
brechen ein und bekleckern
die geschnittenen Hecken mit Kot.
Die Fontäne
05 duckt sich zur Seite. Allein
ein höchster uralter
Wipfel gräbt in seiner
Erinnerung nach
einem vergleichbaren Ereignis.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge; auf Grund eines Vorschlags des Verlags (20.12.1962) nicht in Flussufer aufgenommen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_004
- Seite / Blatt: 01
- Textverweis: Von Hilde Claassen, 20.12.1962
Ein glücklicher Wind
zerbläst am Abend die Städte,
die man im Winter
in die Äste der Bäume gebaut hat.
05 Mauern und Türme
bersten. Zu Boden
stürzen verkrustete Kuppeln.
Schon gleiten
Frühlingsfische heran und
10 fächeln die Äste.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Details: V. 02/03 Direktkorrektur: ... die starren Städte, / Städte / die man im Winter
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_005
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Kannst du nicht einen Schacht in der Wüste
aufwühlen, dort, wo der nächste
Palmengarten, der nächste
Brunnen weit weg ist?
05 Dort wird dir Öl ins Gesicht
springen, und auf dem
Bohrturm wird eine Flamme
den langen, von Dünsten bedrängten
Horizont in Stücke zerbrechen:
10 Kannst du nicht wühlen?
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Details:
V. 02 Tintenkorrektur: aufbuddeln → aufwühlen
V. 10 Tintenkorrektur: buddeln → wühlen - Besonderes: 2 Durchschläge (Korrekturen)
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_006
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Wir sind immer auf dem steilen Abstieg zum Sommer.
Voran zwar mit weissen
Mützen und in gestreiften
Trikots flitzen Radfahrer. Aber
05 sie kommen nicht vor uns
an unten in der Mittelkammer des Sommers,
wo du auf dem Hocker,
dessen Lack abblättert,
im Scharlachumhang dich kämmst und, die Lider
10 vorm Spiegel sorgfältig schwärzend,
sie und uns alle unten am Ende des steilen
Abstiegs in der Mittelkammer des Sommers,
gleichgültige Pharaonin,
gleichgültig anschaust.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_007
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Im Kreis
läuft die Katze,
samten,
schiebt Kiesel zur Seite.
05 Die glänzen und blenden, sodass die
Katze über die toten
Mäuse stolpert, verstimmt,
weil man sie hindert zu laufen
samten im Kreis.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_008
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Du ziehst den Faden
ab von der Rolle, die an der
Tür festgemacht ist, und ziehst ihn
um die Spiegel und Spiegelecken, sodass er,
05 wäre er nicht aus Nylon,
risse.
Dich nämlich zieht stärker,
zieht unerbittlich das Bild
des Stiermenschen, der innen,
10 hinter den Spiegeln
und Spiegelecken, versteckt
in den hochgeschossenen
Stauden, blinzelt und gähnt.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_009
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Im Nachtwind richten die Pappeln
Gewimmel der Stimmen. Sie richten,
hoch oben wispernd, die Wagen.
Die Zitronenboote, zuhöchst,
05 weichen den Brocken, die,
Sommerschlachten zu schlagen,
drängen und drohen.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Details:
V. 06 Tintenkorrektur (1): die Sommerschlachten → Sommerschlachten
V. 07 Tintenkorrektur (1+2): nahen → drohen - Besonderes:
(1) Durchschlag (Korrekturen)
(2) Duchschlag (Korrektur)
auf Grund eines Vorschlags des Verlags nicht in Flussufer aufgenommen - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_010
- Seite / Blatt: 01, 02
- Textverweis: Von Hilde Claassen, 20.12.1962
Höher die Flut,
die Pyramide ertrunken. Der Hund
lief über die Straße. Die Flut
versickert. Allein
05 Skarabaios schüttelt den Nilschlaf
ab, kriecht über den toten
Hund am Fuss der schimmelbedeckten
Pyramide. Die Flut
versickert. Allein Skarabaios.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_011
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Sieben Tage, Meer, schläfst du, bevor die
neuen Stürme dich rütteln; bevor sie
das Eisvogelweibchen vertreiben,
das durch deine Träume
05 hin- und herirrt. Vielleicht
erspäht es die Klippe, wo ich das bittre
Blatt weichkaue. Die Stürme
sind schneller, sie reissen
in den Gischt das Eisvogelweibchen, verschlingen
10 die Klippe. Nach sieben
Tagen, mein Schläfer, weiss
und wachgerüttelt, vergisst du die Träume.
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Besonderes: 2 Durchschläge
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_014
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Kannst du nicht warten, bis dass das
Grab über dir einstürzt,
was klopfst du, was schreist du?
Kannst du nicht warten, bis dass dir
05 der Ball hart gegen die Brust stösst,
was klopfst du, was schreist du?
Kannst du nicht warten, bis dass dir
das Kind mit dem schmutzigen Finger
erstaunt übers Kinn streicht,
10 was klopfst du, was schreist du?
Kannst du nicht warten aufs feuchte
Frühjahr, auf Kinder, auf Spiele, die dich zufällig
befreien, was klopfst du, was schreist du?
Kannst du nicht warten?
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1962
- Details:
V. 01/02 Tintenkorrektur: warten, bis dass das / Grab → warten, / bis das Grab
V. 04, 07 Tintenkorrektur: bis dass dir → bis dir - Besonderes:
(1) Durchschlag (edierter Text)
(2) Durchschlag mit Korrekturen; Korrektur veranlasst durch Verlag (Hilde Claassen) - Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-e/08_015
- Seite / Blatt: 01, 02
- Textverweis: Von Hilde Claassen, 20.12.1962