Karten 1984

Inhalt: Handschriften zu 10 Gedichten (9 Endfassungen)
Datierung: 12.3.1984 – 27.3.1984
Textträger: Kunstkarten, auf der Rückseite mit je einem datierten Widmungs-Gedicht beschrieben. Die Karten 4-8 und 10 enthalten zusätzlich eine zeichnerische Skizze (v.a. Kopf-Medaillons).
Umfang: 10 Karten
Publikation: Abgewandt Zugewandt: Hochdeutsche Gedichte (1)
Herkunft: Privatbesitz des Empfängers Jörg Trobitius
Vorstufen: Notizbuch 1980-88
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Diplomatische Umschriften unter Verwendung der Abbildungen aus Werke, Bd. 7, S. 372-391 (mit freundlicher Genehmigung des scaneg Verlags, München)

Aber wir wollten eine
Kugel machen zusammen
geschlossen spiegelnd
und glatt aussen woran
05 der Regen abliefe die Blitze
abprallten und wenn sie zu Boden
fiele rollte sie
unverletzt einfach davon.
—
Innen aber da wären
10 Gärten mit Brunnen mit Beeten
voller Rosen da wären
weiche Wiesen und Berge
blau wie von Bassano
und Wälder vor allem
15 Wälder das Unter-
holz undurchdringlich.
—
Inwendige Wildnis für dich
und für mich inwendige Zuflucht
eine Kugel
20 für dich und für mich
wollten wir machen.
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Max Beckmann. Selbstbildnis in Schwarz (1944); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 373
- Letzter Druck: Abgewandt Zugewandt 1985
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 372 (Abb. S. 373)
Den sanften Hang
und über das Gras
und über die Wurzeln
steiler hinab in die Bachschlucht
05 und über die Kiesel
hüpfend bespritzt
von der Gischt den
blitzenden Tropfen
und in der Enge
10 unten im Endlauf
zwischen den Wänden in Scherben
zerschellt von der Strömung die Splitter
fortgespült spurlos.
Für H. T. Kuno
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes:
Kunstkarte; recto: Max Beckmann. Selbstbildnis im Smoking (1927); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 375
Zum Kugel-Motiv vgl. Bilder Bilder (Werke 4, S. 469) - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 374 (Abb. S. 375)
Oder sie höbe sich auf und
schwebte in sachtem
Taumel über die
Tafelberge die roten
05 Schluchten hinweg sie dehnte
im Steigen sich aus die Schale
würde weich und
schmiegsam durchlässig dem schwarzen
krächzenden Vogel.
10 Umfangen
der Tanz der
Sommermücke. Gesumm.
Die Wärme des Atems
Für Herrn Trobitius:
Kuno
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Max Beckmann. Karneval (Selbstbildnis des Künstlers m. Gattin); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 377
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 376 (Abb. S. 377)
Oder sie schmilzt
in der Sonnenhitze versickert.
Die Beete die Blumen die blauen
Wälder im Offnen
05 alsbald verdorrt.
Ein einzelner StengeI
holzig gegen den Weltwind. Vielleicht
dass er im nächsten
Jahr vielleicht
10 dass er nach Jahren
dass er nach Jahren
vielleicht
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Pankration (Römisch-Germanisches Museum, Köln); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 379; Text unterzeichnet mit bärtigem Gesicht in einem Kreis
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 378 (Abb. S. 379)
Der Zug ist abgefahren.
Schon steht
ein neuer Zug auf dem Gleis.
Einzusteigen oder
05 auf den nächsten
den übernächsten oder auf einen
noch spätern zu warten
bleibt Dir die Wahl solange nicht wegen
mangelnden Fahrgastaufkommens
10 die Linie stillgelegt wird.
Mit dem Verkauf Deines Autos
hat es jedenfalls keine
Eile vorerst.
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: City Hotel, München 1960; reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 381; Text unterzeichnet mit bärtigem Gesicht in einem Kreis
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 380 (Abb. S. 381)
Ich halte mich fest mit allen
Fingern aber die Füsse
ziehen mich weg sie
laufen sie rennen und meine
05 Seele will bleiben.
Warum denn nur so
zerrissen mitten
durch gerissen in zwei
Hälften zerrissen?
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Le Lorrain. Landschaft mit der Verstoßung der Hagar (1668); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 383; Text unterzeichnet mit in ein darunter angedeutetes Gewässer weinendem bärtigem Gesicht in einem Kreis
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 382 (Abb. S. 383)

Angezogen
von Dir
bin ich
weggezogen
05 von mir.
Aufgesogen
von Dir
bin ich
ausgesogen
10 aus mir.
Fortgegangen
von mir
bin ich
angekommen
15 bei Dir.
Ausgezogen
von Dir
bin ich
nackt und gefangen
20 in Dir
und sehe nur
von der Welt
was mir Dein Auge
erhellt.
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Rembrandt. Die Nachtwache (nach der Restaurierung von 1976); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 385; Text unterzeichnet mit lachendem bärtigem Gesicht in einem Kreis
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 384 (Abb. S. 385)
Die Nebelschwaden
gehoben. Dann aber draussen
über dem Rand der riesigen schwarzen
Platte weit draussen
05 der Tanker herauf
wachsend draussen und lautlos
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes:
Kunstkarte; recto: Le Lorrain. Küstenlandschaft bei Sonnenaufgang (1674); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 387
Text auf die Notizbuchfassung (C) zurückgreifend; Text unterzeichnet mit bärtigem Gesicht in einem Kreis - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 386 (Abb. S. 387)
Die Äste die dichten
Wurzeln schleppt er
mit sich. Aber oben
Vogelgezwitscher und hell
05 die beiden Lichter im Buschwerk.
Georgio Trobitio
a sene dedicatum
XXVI. III. MDCCCCLXXXIV
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Selbstbildnis Leonardo da Vincis (Louvre); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 389; zwischen Vers 4 und 5 Skizze eines Insekts
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 388 (Abb. S. 389)
Kaum aus dem Schatten des alten
Waldes heraus-
getreten wirft der erwachte
Baum den eigenen schweren
05 Schatten hinein in den Fluss und
weiss nicht warum
das Silber erlischt
warum die
Schiffe versinken.
Domino Trobitio a sene d.
- Details
- Konvolut: Karten 1984
- Besonderes: Kunstkarte; recto: Max Ernst. Forêt (1927); reproduziert nach: Werke Bd. 7, S. 391; rechts vom TextSkizze eines bärtigen Poseidon mit Dreizack
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Werke / Chronos: Bd.7, 390 (Abb. S. 391)