Wenn sich in vielen meiner frühen Gedichte, deren letzte vor sechzehn Jahren veröffentlicht wurden, eine Menge von Weltstoff aufgehäuft hatte, so ist das hier alles wieder abgeräumt. Nichts mehr oder nur noch Spuren von dem Mobiliar der Historie, der Mythologie und der technischen Zivilisation. Nur noch die paar alten Bilder, die seit jeher in mir lagen und jetzt in diesem poetischen Sommer 1979 nach der glücklichen Vollendung einer grossen und schweren Arbeit wieder heraufdrangen. Und auch das grammatikalische Gerüst der früheren Gedichte ist nicht mehr da, die Sätze, soweit es sie überhaupt gibt, sind ganz einfach. Mehrenteils bestehen diese kurzen Stücke aus Substantiven und Verben in ihrer Grundform. Adjektive und Adverbien sind der einzige Luxus. Hinter dem Ganzen steht die Vorstellung einer Musik der Worte, der schwebenden Assoziationen.
[Einführung "Reduktionen"]
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1979
- Details:
Korrektur: Spuren des Mobiliars → Spuren von dem Mobiliar
vor sechzehn Jahren] vor siebzehn Jahren (Reduktionen 1981)
poetischen Sommer 1979] poetischen Sommer 1980 (Reduktionen 1981) - Besonderes:
Typoskript und Durchschlag;
im gleichen Umschlag: Typoskript und Durchschlag des Titelblatts: Kuno Raeber / Reduktionen / Gedichte / 1.6.1979 - 2.11.1979
sowie Typoskript und Durchschlag mit einer Liste von 101 Gedichten - Letzter Druck: Reduktionen 1981
- Textart: Sachtext
- Datierung: pauschal (Konvolut)
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-g/03_002
Inhalt: 101 Typoskripte (mit je 1 Durchschlag) zu 101 Gedichten
Datierung: 1979 (nur Mappe datiert)
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 209 Bll (A4)
Publikation: Reduktionen (101 Gedichte)
Signatur: A-5-g/03 (Schachtel 41)
Herkunft: Grüne Mappe G 79
Kommentar: Zusätzlich Titelblatt, Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Wiedergabe: Edierte Texte; Raebers eigenhändige Blattnumerierung (1-101) wird unter der Rubrik "Textnr" (mit führenden Nullen) aufgeführt
Typoskripte 1979
Jeweils Typoskript + Durchschlag; Gedicht-Blätter (bzw. Gedichte) mit Filzstift aoR rechts numeriert (1-101); alle Gedichttitel in Versalien
Dossier 1: Handschriftliche Entwürfe für Vorwort, 1 Bl., datiert: 3.9.80 und 4.9.80
Dossier 2:
- Titelblatt (+ Durchschlag): Kuno Raeber / REDUKTIONEN / Gedichte / 1.6.1979 – 2.11.1979
- Vorwort (+ Durchschlag)
- Inhaltsverzeichnis REDUKTIONEN, 3spaltig (101 Gedichte)
Dossier 3-12: je 10 Gedichte
Eine Anzahl Typoskripte (oft mit Abweichungen von den obigen) wurde als Makulatur für die umseitige Niederschrift der Manuskripte 1979 verwendet.