Die Krokodile erfroren im Glashaus.
Ich bin die Reisen zum Nil
müde geworden, ich suche mir lieber
unter den Steinen am Bachrand die winterbeständigen Echsen
05 hervor und lasse die Leichen
der Krokodile im Glashaus
liegen, damit die Kinder
sie bestaunen und sich mit den Träumen von Reisen
zum Nil endlich begnügen.
REISEN ZUM NIL I
Entstanden: 1963
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1963
- Details:
V. 02 Korrektur mit roter Tinte (02): die Reisen → der Reisen
V. 08/09 Korrektur mit blauer Tinte (03): mit den Träumen, / den wunderbaren, von Reisen / → mit den Träumen von Reisen / / - Besonderes:
(1) Typoskript + Durchschlag
(2) Durchschlag
(3) Durchschlag (→ edierter Text) - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-f/02_005
Typoskripte 1963
Inhalt: Titellisten, Vorwort, 6 Typoskripte zu 6 Gedichten (5 Endfassungen)
Datierung: 1963
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 9 Dossiers; Dossier 1-3 Titellisten + Vorwort zu Flussufer
Publikation: Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-f/02 (Schachtel 40)
Herkunft: Grüne Mappe G 1963
Kommentar: Alle Typoskripte unterschrieben mit Kuno Raeber, 1963
Wiedergabe: Edierte Texte