Lampe zwischen Bäumen schwankt,
schreckt zurück vorm Eulenauge,
wirft sie, leuchtend, Schatten nieder,
wenn sie hin und wider schwankt.
05 Fürchtet Eulenauge, Schatten,
riesengross von Ast und Bäumen:
Lampe flackert jäh und schwankt,
da sie, leuchtend, immer nur
Auge weckt und Schatten ruft:
10 Lampe flackert, fällt, zerbricht,
Aug im Schatten ganz erlischt.
Die Lampe
Entstanden: 1952
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1952
- Besonderes: Durchschlag (mit Jahreszahl) + Typoskript-Kopie
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-c/04_034
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: Typoskripte 1952 (**)
Typoskripte 1952
Inhalt: 59 Typoskripte zu 34 Gedichten (32 Endfassungen)
Datierung: 1952 (Konvolut-Umschlag: 1952 G)
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 35 Dossiers
Publikation: Die verwandelten Schiffe (1 Gedicht), Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-c/04 (Schachtel 34)
Herkunft: 2 Beige Mappen 1952 G, 152 GB
Kommentar: Dossier 35: Sammlung von 14 Gedichten (Reproduktionen); Jahreszahl mit Tinte; auf Bl. 01 oben mit Bleistift: Dr. Raeber, unten: xx 22. Juni 53 (fremde Hand?)
Wiedergabe: Edierte Texte