Dort hält Gebirge hinter Vorwelttrümmern
die Sonne fern verwahrt den ganzen Sommer.
Die klare meidet dieses feuchte Tal,
die faden Blumen, die Vergängnis und
05 Verwelkung brüten in dem dumpfen Brodem.
O besser ist zu fliehen heute noch,
zu steigen über jene Scheideklippe:
noch derer, die ihn suchen harrt dort Mittag;
die starken Farben wehen und die Düfte
10 den Kommenden erheiternd ins Gesicht.
Dort hält Gebirge hinter Vorwelttrümmern …*
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1948-50
- Besonderes: Halbiertes A4-Blatt, quer
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: fehlt
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-b/03_001
- Seite / Blatt: 09
Inhalt: 111 Typoskripte zu 95 Gedichten (47 Endfassungen)
Datierung: Okt.(?) 1848 – Nov. 1950
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 99 Dossiers mit Typoskripten und meist 2 Durchschlägen
Publikation: Gesicht im Mittag (13 Gedichte), Verstreutes (7 Gedichte)
Signatur: A-5-b/03 (Schachtel 32; nach Titeln und chronologisch zusammengeführt)
Herkunft: Grüne Mappen GA 1, GA 2, GA 5, GA 6/1950
Kommentar: Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Wiedergabe: Edierte Texte
Sammelkonvolut mit Typoskript und Durchschlägen (meist mehrere pro Dossier)
Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Doss. 1
12 Typoskripte auf halbierten A4-Blättern, z. T. im Querformat beschrieben
1 Kopie, A4-Blatt (Wer kann denn bauen …)
Doss. 2ff.
je ein Durchschlag (datiert) und ein Reinschrift-Typoskript mit 2 Durchschlägen (letzte Stufe, mehr Zeilendurchschuss)