Weh ist dieser hohe Steg gedehnt:
reich sind wohl der bunten Karawane
Purpurtroddeln mit den Perlgehängen;
in den Kräutern kommt der Heilung Fülle,
05 Saft der Früchte will den Durstigen letzen.
Doch solang der Zug auf hohem Steg
geht, auf dieses Steges weher Dehnung,
bleibt Gefahr, dass er die freudig bangend
jenseits lang schon warten, nie erreicht.
Weh ist dieser hohe Steg gedehnt …*
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1948-50
- Besonderes: Halbiertes A4-Blatt
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: fehlt
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-b/03_001
- Seite / Blatt: 08
- Identisch mit: GESICHT IM MITTAG 1950
Inhalt: 111 Typoskripte zu 95 Gedichten (47 Endfassungen)
Datierung: Okt.(?) 1848 – Nov. 1950
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 99 Dossiers mit Typoskripten und meist 2 Durchschlägen
Publikation: Gesicht im Mittag (13 Gedichte), Verstreutes (7 Gedichte)
Signatur: A-5-b/03 (Schachtel 32; nach Titeln und chronologisch zusammengeführt)
Herkunft: Grüne Mappen GA 1, GA 2, GA 5, GA 6/1950
Kommentar: Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Wiedergabe: Edierte Texte
Sammelkonvolut mit Typoskript und Durchschlägen (meist mehrere pro Dossier)
Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Doss. 1
12 Typoskripte auf halbierten A4-Blättern, z. T. im Querformat beschrieben
1 Kopie, A4-Blatt (Wer kann denn bauen …)
Doss. 2ff.
je ein Durchschlag (datiert) und ein Reinschrift-Typoskript mit 2 Durchschlägen (letzte Stufe, mehr Zeilendurchschuss)