Nimmer fand ich die Rose, solang sich
hob am Eingang zum Holz als Schlange der Erdgeist,
sprang, ein Löwe, dem Bedränger ins Antlitz,
Aufgerafftem fiel als Adler ins Auge.
05 Erst als Mut unüberwindlich
brach hervor aus der Tiefe jenseits des Herzens,
drang ich ein und sah die Rose
glühen vor den ZeItgenossen des Königs,
der im Thronzelt ehrt ob Kronen die Rose,
10Tod dem Pflückenden, aber dem Schauenden Leben:
Ganz bin ich eins mit dem König in der gefundenen Rose.
Nimmer fand ich die Rose …*
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1948-50
- Details: V. 05 Direktkorrektur: unüberwindlicher Mut → Mut
- Besonderes: Typoskript + 2 Durchschläge (Direktkorrektur; ein Durchschlag: aoR mit Bleistift kleine Ziffer 3)
- Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: fehlt
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-b/03_089
- Seite / Blatt: 01
- Identisch mit: Verstreutes
Inhalt: 111 Typoskripte zu 95 Gedichten (47 Endfassungen)
Datierung: Okt.(?) 1848 – Nov. 1950
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 99 Dossiers mit Typoskripten und meist 2 Durchschlägen
Publikation: Gesicht im Mittag (13 Gedichte), Verstreutes (7 Gedichte)
Signatur: A-5-b/03 (Schachtel 32; nach Titeln und chronologisch zusammengeführt)
Herkunft: Grüne Mappen GA 1, GA 2, GA 5, GA 6/1950
Kommentar: Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Wiedergabe: Edierte Texte
Sammelkonvolut mit Typoskript und Durchschlägen (meist mehrere pro Dossier)
Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Doss. 1
12 Typoskripte auf halbierten A4-Blättern, z. T. im Querformat beschrieben
1 Kopie, A4-Blatt (Wer kann denn bauen …)
Doss. 2ff.
je ein Durchschlag (datiert) und ein Reinschrift-Typoskript mit 2 Durchschlägen (letzte Stufe, mehr Zeilendurchschuss)