Grüne Oede
unter tönendem Himmel der Vorzeit
durch alle Stürze des Aeons
bewahrt mit windgebogenen Bäumen
05 um das Grabmal des Fürsten.
Trennung freilich ist heut
und brennt in den Augen der Spätern.
Er noch wollte hier ruhn
im Glanze der Taube
10 die aus der Oeffnung der Kuppel
schwebt – dem Geiste verwandt
der in allen verborgen –
silbern herab.
Grüne Oede …*
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1948-50
- Details: V. 09 Tintenkorrektur (1): Glanz → Glanze (01)
- Besonderes:
(1) Durchschlag (datiert) mit Korrektur
(2) Typoskript + 2 Durchschläge; Wiedergabe folgt (2) - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-b/03_037
- Seite / Blatt: 01/02
Inhalt: 111 Typoskripte zu 95 Gedichten (47 Endfassungen)
Datierung: Okt.(?) 1848 – Nov. 1950
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 99 Dossiers mit Typoskripten und meist 2 Durchschlägen
Publikation: Gesicht im Mittag (13 Gedichte), Verstreutes (7 Gedichte)
Signatur: A-5-b/03 (Schachtel 32; nach Titeln und chronologisch zusammengeführt)
Herkunft: Grüne Mappen GA 1, GA 2, GA 5, GA 6/1950
Kommentar: Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Wiedergabe: Edierte Texte
Sammelkonvolut mit Typoskript und Durchschlägen (meist mehrere pro Dossier)
Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte 1945-50
Doss. 1
12 Typoskripte auf halbierten A4-Blättern, z. T. im Querformat beschrieben
1 Kopie, A4-Blatt (Wer kann denn bauen …)
Doss. 2ff.
je ein Durchschlag (datiert) und ein Reinschrift-Typoskript mit 2 Durchschlägen (letzte Stufe, mehr Zeilendurchschuss)