Entstanden: 03. Juli 1948

Im Zwielicht erkennt er die Stadt,
da er vom Berge herabkommt.
Jenseits der Kuppeln
schieben Wolken sich stumm
05 an vertrocknete Hügel:
es droht wohl Gewitter.
Die Strasse zieht ihn nach innen:
Menschen, Strom ohne Scheidung,
treiben ins Becken der Lust.
10 Gelächter und Rufe.
Herab aus dem starren Gewölk
kreisen gläserne Vögel.
Zecher greifen und werfen
sie lachend in Scherben.
15 Nicht hört er das Klirren
im überlauten Gebraus.

Infos
  • Details: V. 13/14 Direktkorrektur: und werfen sie / → und werfen / sie …
  • Besonderes: 3  Durchschläge (datiert) mit Direktkorrekturen; zusammen mit Leuchtend aus rötlichen Adern, mit 2. beziffert;
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-b/04_057
  • Seite / Blatt: 02 (unten)