Vom Hereinklang genährt der wandelnd seienden
Sterne, schön ist dem Wiegenden auf dem Netz,
auf dem hangend fern befestigten Gitter
immer der Tanz und das Spiel mit dem farbigen Ball:
05 Was denn schadet ein Versehen des Fusses?
Immer ein anderes Netz, ein anderes Gitter
fängt den Stürzenden auf und unter andrer,
unter bunterer, wiegt er, Bälle Geröll.
Das Spiel
Entstanden: 27. April 1950
- Details
- Konvolut: Typoskripte 1945-50
- Besonderes: Durchschlag; Titel mit Bleistift eingefügt
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-b/04_062
- Seite / Blatt: 11
- Identisch mit: GESICHT IM MITTAG (außer Titel)
Typoskripte 1945-50
Inhalt: Druckfahnen zu Gesicht im Mittag (Dossier 1) und 124 Typoskripte zu 67 Gedichten (28 Endfassungen)
Datierung: 16.12.1945 – 1950
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 65 Dossiers mit Durchschlägen
Publikation: Gesicht im Mittag (12 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-b/04 (Schachtel 33)
Herkunft: Gelbbraune Mappe Gesicht im Mittag; Dokumente mit Büroklammern zusammengeheftet (entspr. Dossiers)
Kommentar: Weitgehend deckungsgleich mit Typoskripte1948-50
Wiedergabe: Edierte Texte (ohne Doss. 1)