Entstanden: 19. Mai 1988
Seite 194 (A-5-h_02_194.jpg)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VI

Eingefügt und geglättet die

Spolien, die Reste der alten

Leidenschaften in diese

Mauer. Wo noch

05 ist der Sturm, der //

Seite 195  (97) (A-5-h_02_195.jpg)

Geisthauch, der Rausch, der die Brocken

fortriss und mit sich

spülte und mitten im Strom zu

Hindernissen auftürmte, zu von den

10 Fluten und Wassern

unüberwindlichen

Halden und Wällen,

schwer zu umgehen, nur auf grossen

schwer kaum zu

Umwegen, in die Schluchtwand

15 gefressenen Rinnen und Gängen

zu umgehen, kaum, nur auf auf ins das 

Geröll gefressenen Rinnen

und Löchern zu durchdringen?

Aber das Ende

20 kommt dem Anfang

als Stauung entgegen.

Hinter den Halden

wächst, hinter den Wällen //

Seite 196 (A-5-h_02_196.jpg)

die Masse des Wassers, der

25 Spiegel steigt, und davor

und dahinter wird die Begierde

nach Vereinigung immer

grösser. Über dem Kamm

findet es sich zusammen.

30 O, diese Ödnis

ohne Bewegung Wandel am Anfang,

tot und ohne Bewegung

und Wandel am Ende

19.5.88

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung, Letzte Fassung
  • Zyklus: ja
  • Schreibzeug: Tinte
  • Signatur: A-5-h/02
  • Seite / Blatt: 194 (unten), 195 (97), 196
  • Werke / Chronos: Dieses enorme Gedicht, 256