Abe lose ed Chammere abe
we s gorglet
ond abe luege e d Chammere abe
dä schwarz
05 Naue deht hende
wer ächt hedne
donde em Schatte
lo schtoh ond of was
tod er warte?
Lose ond luege
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1979-82
- Letzter Druck: Abgewandt Zugewandt 1985
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Mundart: ja
- Schreibzeug: Tinte
- Signatur: A-5-h/01
- Seite / Blatt: 047

Lose ond luege
Abe lose ed Chammere abe
we s gorglet we s gorglet
ond abe luege e d Chammere abe
dä Naschwarz
dä Naue deht hende onde hende
05 we schwarz esch dä Naue Naue deht hende
deht hende em Schatte
wer ächt hedne
deht ondere gschtellt
deht donde em Schatte
lo schtoh ond of was
of was tod er warte?
18.2.82
Inhalt: 49 Entwürfe zu 47 Mundartgedichten (1 Endfassung)
Datierung: 21.8.1979 – 13.10.1982
Textträger: Blaues Notizbuch, grau-schwarze Tinte
Umfang: 102 beschriebene Seiten (+ U2/U3), hinterer Teil leer
Publikation: Abgewandt Zugewandt: Alemannische Gedichte (35 Gedichte)
Signatur: A-5-h/01 (Schachtel 29)
Spätere Stufen: Manuskripte 1979-83, Typoskripte 1983
Kommentar: Enthält alle Mundartgedichte von Abgewandt Zugewandt außer Lozärn 1
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften