Wenn das Haus von dem letzten Autobus zittert,
dröhnend fährt er oben vorbei,
fallen dir unten, heiliger Vitus, im Keller
die Ketten ab und du liegst
05 für den Rest der Nacht in dem Licht, // 128
das keiner anknipste. Die Wächter
suchen und schimpfen und raten: waren
die Schalter doch wohl verschlossen.
Dir weht, heiliger Vitus,
10 der Wind vom Meer und von den Flügeln der Adler
durch die helle Zelle.
Der letzte
Autobus fährt oben vorüber. Das Haus
zittert. O lass mir
15 auch in der Nacht
immer ein Licht, das kein Wächter
löscht und lass mir, heiliger Vitus,
durch den Kellerkerker
immer den Wind vom Meer
20 und immer den Flügelwind
ziehn der spielenden Adler. // 129
Darum, heiliger Vitus, bitte und flehe ich dich
wenn der letzte Autobus oben
vorbeifährt und die Scheiben
25 im Kerkerkeller erschüttert.
Historia Sti. Viti* / 5
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1961-65
- Details: V. 06 Emendation: die → das
- Besonderes: Violetter Stift
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Zyklus: ja
- Schreibzeug: Farbstift
- Signatur: A-5-e/06
- Seite / Blatt: 127 (unten), 128, 129 (oben)

5
Wenn droben der letzte Autobus
Wenn deras Haus von dem letzten Au-
tobus zittert,
dröhnend fährt er oben vorbei,
fallen dir unten, heiliger Vitus, im
Keller
die Ketten ab und du liegst in dem Licht,
das die keiner die ganze
Nacht
der Lampen
05 für den Rest der Nacht in dem Licht, //

die keiner anknipste. Die Wächter
irren und schimpfen
suchen und schimpfen und raten,: waren
die Schalter doch wohl verschlossen.
Dir weht, heiliger Vitus,
10 der Wind vom Meer und von den Flügeln
der Adler
durch die Zelle helle Zelle.
Der Autob letzte
Autobus fährt oben vorüber. Das Haus
zittert. O gib mir lass mir immer
15 auch in der Nacht
immer leuchten ein Licht, das kein
Wächter
löscht und lass mir, heiliger Vitus,
immer
durch den Kellerkerker immer
ziehen immer den Wind vom Meer
20 und immer wehen die den Flügel-
wind
ziehn der spielenden Adler. Dies //

bitt¿Darum, heiliger Vitus, bitte und flehe ich dich
wenn der letzte Autobus oben
vorbeifährt und erschüttert die im Ker-
kerkeller die Scheiben erschüttert
die Scheiben
25 im Kerkerkeller erschüttert.
2.5.64
Inhalt: 118 Entwürfe zu 103 Gedichten (10 Endfassungen)
Datierung: 18.1.1961 – 27.9.1965
Textträger: Braunes Notizbuch, liniert; ab S. 98 (Gebüsch) perforierter Innenrand; Bleistift;
S. 95 (Teich) - 142 (Treppen) violett, einzelne mit blauem Stift
Umfang: 186 beschriebene Seiten
Publikation: Flussufer (35 Gedichte), Verstreutes (18)
Signatur: A-5-e/06 (Schachtel 29)
Spätere Stufen: Manuskripte 1961, 1962, 1963, 1964-65, Typoskripte 1961, 1962, 1963, 1965
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften