Führt die Schlange hinein
über die letzte der Dünen meinen brennenden Fuss,
in die Oase, die plötzlich ergrünt
und glänzt mit Gräsern voll Tau,
05 beginnender Kühlung,
so netzt mir innen unter der alten,
fächelnden Palme die kalte Quelle das Antlitz,
die mit der steigenden Sonne[,] immer kältre:
näher ist schon mein Mund, schon erweckt
10 ein Tropfen die Zunge.
Führt die Schlange hinein …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1952-54
- Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/05
- Seite / Blatt: 176 (unten)
- Textverweis: Die Oase aus Oliven und Dattelpalmen …*

Führt mich die Schlange hinein
über die letzte der Dünen meinen brennen-
den Fuss,
in die Oase, wo¿ die plötzlich ergrünt
und glänzt mit Gräsern voll Tau,
05 beginnender Kühlung,
so netzt mir innen unter der alten,
fächelnden Palme die Que kalte Quelle
das Antlitz,
die mit der steigenden Sonne, immer kältre:
näher ist schon mein Mund, schon erweckt
ein Tropfen leise? die Zunge
10 ein Tropfen mir¿ die (Lippe.)
2.1.54
Inhalt: 131 Entwürfe zu 121 Gedichten (17 Endfassungen), Motiv-Notizen, 4 Briefe
Datierung: 16.12.1951 – 13.1.1954
Textträger: Rotbraunes Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 193 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (20 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/05 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1952, 1953, 1954, Typoskripte 1952, 1953, 1954
Kommentar: S. 184-195 Motiv-Notizen, von hinten her eingetragen
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften