Von den Bäumen sammelt das Harz,
das duftet und weht über die Wüste,
nur da, spärlich stehen die Bäume:
sammelt das Harz, das tropft und
05 duftet herab von den Stämmen,
beladet damit die hohen Kamele,
die von fern schon schnuppern die Oase:
voll Öl und voller süsser Datteln;
wie gehen sie hoch die Kamele, und
10 wiehern, da sie tragen hinein in die Oase,
so viel duftendes
Harz hinein in die betaute Oase,
aus der Wüste, der dürren, darüber stets
wegschaun die Palmen, der nimmer ge- // 176
15 denkt der dichtende Ölbaum.
Von den Bäumen sammelt das Harz …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1952-54
- Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/05
- Seite / Blatt: 175, 176 (oben)
- Textverweis: In der Wüste wachsen nur Myrrhenbäume …*

Von den Bäumen sammelt das Harz,
das duftet und weht über die Wüste,
nur da, spärlich stehen die Bäume:
sammelt das Harz, das tropft und
05 duftet herab von den Stämmen,
beladet damit die hohen Kamele,
die von fern schon schnuppern die
Oase:
voll klarem¿ Öl und voller süsser Datteln;
wie gehen sie hoch die Kamele, und
10 wiehern, da sie tragen hinein in die Oase,
so viel vom stärkeren Duft duftendes
Harz hinein in die betaute Oase,
aus der Wüste, der dürren, darüber stets
wegschaun die Palmen, der nimmer ge- //

15 denkent dieer dichtende Ölbaum.
31.12.53
Inhalt: 131 Entwürfe zu 121 Gedichten (17 Endfassungen), Motiv-Notizen, 4 Briefe
Datierung: 16.12.1951 – 13.1.1954
Textträger: Rotbraunes Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 193 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (20 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/05 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1952, 1953, 1954, Typoskripte 1952, 1953, 1954
Kommentar: S. 184-195 Motiv-Notizen, von hinten her eingetragen
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften