Die grossen, die dem Meer entwendeten
Wolken wenden sich dorthin zurück
vor der Stadt, die mit Lichtern
empor leuchtet und wegwirft
05 die wattig langsam zie-
henden Ballen, Die sinken
den Türmen entgegen
und fliehn getroffen zurück in
die das Meer spiegelnde Dunstwand
10 des Gewitters.
Die grossen, die dem Meer entwendeten Wolken …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1952-54
- Details: V. 09 Emendation: DunstWand → Dunstwand
- Besonderes: Schwanken zwischen Vers und Prosa
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Prosagedicht
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/05
- Seite / Blatt: 165

Die grossen, die dem Meer entwendeten
Wolken wenden sich dorthin zurück
vor der Stadt, die mit Lichtern
empor leuchtet und wegwirft
05 die vergehen wattig langsam zie-
henden Ballen, Die si¿ ziehn sinken
zu den Türmen entgegen
und fliehn getroffen zurück in
die das Meer spieg Dunst
die das Meer spiegelnde Wand
10 des Gewitters.
28.10.53
Inhalt: 131 Entwürfe zu 121 Gedichten (17 Endfassungen), Motiv-Notizen, 4 Briefe
Datierung: 16.12.1951 – 13.1.1954
Textträger: Rotbraunes Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 193 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (20 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/05 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1952, 1953, 1954, Typoskripte 1952, 1953, 1954
Kommentar: S. 184-195 Motiv-Notizen, von hinten her eingetragen
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften