In den Raum gewölbte,
räumige Krone des Baumes,
vorgewölbt aus dem klüftigen Felsen,
da fassen, verknotete Wurzeln,
05 krampfend, dass sie nicht rissen
den Stein ohne Erde fast:
doch du tönst üppig, in das
Sommergewölbe, keines Winters bewusst,
Sommer gänzlich.
Der Baum
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1952-54
- Details: V. 09 Emendation: gänzlich, → gänzlich.
- Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/05
- Seite / Blatt: 159

Der Baum
xxx In den Himmel Raum ,gewölbte,
mächtige räumige Krone des Baumes,
vorgewölbt aus dem klüftigen Felsen,
da fassen, verknotete Wurzeln,
05 krampfend, dass sie nicht rissen
den Stein ohne Erde fast:
doch du tönst
doch du bist üppig, und in denas nahen¿,
Sommergewölbe
nahenden¿ Sommer, keines Winters be-
wusst,
Sommer gänzlich, gewölbt in den Sommer,
räumig gewölbt
21.9.53
Inhalt: 131 Entwürfe zu 121 Gedichten (17 Endfassungen), Motiv-Notizen, 4 Briefe
Datierung: 16.12.1951 – 13.1.1954
Textträger: Rotbraunes Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 193 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (20 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/05 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1952, 1953, 1954, Typoskripte 1952, 1953, 1954
Kommentar: S. 184-195 Motiv-Notizen, von hinten her eingetragen
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften