Aus der Woge der Trübnis stets wieder aufsteigend die umfassende Gestalt, als Imagination // 047 nur vorerst, als Vorstellung einer Möglichkeit. Nicht ohne den Flor der Erinnerung an die Jugend, wo es dies zu geben schien, als fraglose Gegenwart, das Innere füllend, was jetzt nur noch den hellsten Stunden gehört und sonst Sehnsucht ist bloss, Ahnung eines Jenseitigen, jenseits alles Erfahrbaren. Dennoch, dies bleibt, diese aus der Ferne rührende Gestalt des Reinen, Gestalt, die nach Bildung, nach Realisation verlangt in der ihr feindlichen Materie: im Menschlichen, das in seinen Tiefen schwebt nach seinen Begierden weint¿ und nichts mehr fürchtet scheinbar, als enthoben zu werden.
Aus der Woge der Trübnis stets wieder aufsteigend …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Prosanotat
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 046 (unten), 047

Aus der Woge der Trüb-
nis stets wieder aufsteigend die
umfassende Gestalt, als Imagination //

nur vorerst, als Vorstellung ei-
ner Möglichkeit. Nicht ohne den
Flor der Erinnerung daran, an die
Jah¿ Jugend, wo es dies zu ge-
ben schien schien, als fraglose Ge-
genwart, das Innere füllend, was
jetzt nur noch den hellsten Stunden
gehört und sonst blo Sehnsucht
ist bloss, Verl Ahnung eines Jen-
seitigen, jenseits alles Erfahrbaren.
Dennoch, dies bleibt, diese aus der
Ferne rührende Gestalt des Reinen,
Gestalt, die nach Bildung, nach Re-
alisation verlangt in der ihr feind-
lichen Materie: im Menschlichen,
das in seinen Tiefen lebt schwebt
nach seinen Begierden weint¿ und nichts
nichts mehr fürchtet scheinbar, als
enthoben zu werden.
23.1.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)