Die Leidenschaft, die völlig dahinreisst, alles aufsaugt, sodass nichts bleibt, ausserhalb. Es ist dies wie eine Lähmung. Jeder Gedanke, jede Vorstellung, die sich auf anderes beziehen soll, muss diesem Einen entrissen werden. Und die Leidenschaft rächt sich; denn die Wunde ist blutiger als der Erfolg der Anstrengung je sein könnte. Es scheint, dass uns nicht erlaubt ist, im reinen Raum der geistigen Klarheit zu verharren. Dass die Triebe des Untergrundes immer wieder einbrechen und alles, was wir mühsam errichtet, wegschwemmen müssen. So ist die Gefahr stets gegenwärtig. Es gibt keinen Ort, wohin man ihr ausweichen // 042 könnte. So bleibt mir im Augenblick nichts, als die Sehnsucht nach der Klarheit. Aber ihr selber war ich noch niemals so fern.
Die Leidenschaft, die völlig dahinreisst …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Details: S. 042 Emendation: Karheit → Klarheit
- Besonderes: weitere Notate 10. und 11.1.1950, 23.1.1950; gleiche Texte im Tagebuch, 5.1.1950 etc.
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Prosanotat
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 041, 042 (oben)

Die Leidenschaft, die völlig
dahinreisst, alles auf aufsaugt,
sodass nichts bleibt, ausserhalb. Es
ist dies wie eine Lähmung. Jeder
Gedanke, jede Vorstellung, die sich
auf anderes beziehen soll, muss
diesem Einen entrissen werden.
Und die Leidenschaft rächt sich; denn
die Wunde ist blutiger als der
Erfolg Erfolg der Anstrengung je
sein könnte. Es scheint, dass
uns nicht erlaubt ist, im reinen
Raum der geistigen Klarheit zu
verharren. Dass die Triebe des
Untergrundes immer wieder ein-
brechen und alles, was wir müh-
sam errichtet, wegschwemmen
müssen. So ist die Gefahr
stets gegenwärtig. Es gibt keinen
Ort, wohin wir¿ man ihr aus- //

weichen könnte. So bleibt mir im
Augenblick nichts, als die Sehn-
sucht nach der K<l>arheit. Aber ihr
selber war ich noch niemals so
fern.
5.1.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)