Die reine Konzentration als Mischung aus Anregung von aussen und Ruhen in der eigenen Mitte. Eindrücke, die bewegen und bestimmen, aber nicht erschüttern. Das Zentrum, das aufnimmt, aber nicht wankt. Dieser Status darf wohl nie erreicht sein. Aber stets erstrebt. Die Gefahr der Erschütterung muss stets gespürt sein, drohend empfunden. Die fruchtbare Situation ist die eines bestimmten [des] Ausgleichs der innern und äusseren Kräfte, die stets wieder entschwindet und stets wiederkehrt. Das Ende wäre die monumentale Erstarrung, die Erreichung des Zieles. Das wäre der Tod. Vielleicht gibt es das einmal. Dann müsste man alles // 015 von der Erschütterung, vom Zusammenbruch hoffen.
Die reine Konzentration …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Besonderes: Prosanotat. Gleicher Text wieder im Tagebuch, 11.12.1949
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Prosanotat
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 014, 015 (oben)

Die reine Konzentrationals
Die reine Konzentration aus
Mischung aus Anregung von aussen
und Ruhen in der eigenen Mitte.
Eindrücke, die bewegen und best¿ be-
stimmen, aber nicht erschüttern. Das
Zentrum, das aufnimmt, aber sich
nicht bewegt. wankt. Dieser
Status darf wohl nie erreicht sein.
Aber stets erstrebt. Die Gefahr der
Erschütterung muss stets gespürt
sein, drohend empfunden. Die frucht-
bare Situation ist die eines bestimm-
ten des Ausgleichs der innern
und äusseren Kräfte, die stets wieder
entschwindet und stets wieder-
kehrt. Das Ende wäre die
monumentale Erstarrung, die Er-
reichung des Zieles. Das wäre der
Tod. Vielleicht gibt es das ein-
mal. Dann müsste man alles //

von der Erschütterung, vom Zu-
sammenbruch hoffen.
11.12.49
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)