Entstanden: 09. Juli 1950

Die Gefahr als Rettung vor dem Tod der Seele: als Zerreissen des Vorhangs vor dem Allerheiligsten. Der Blick ins Eigentliche wird in der äussersten Situation wieder gewährt: // 107 Anderseits muss erreicht werden: dass auch in der scheinbaren Sicherheit das Bewusstsein von der Wirklichkeit dessen, was ausserhalb liegt, bewahrt bleibt. Überhaupt: die innere Tiefe muss die stets offene Zisterne bleiben, offen auch und spendend, wenn der Regen ausbleibt. Auf nichts angewiesen sein ist der Anfang eines ganz neuen Lebens, eines Lebens, das ohne fiebrische Erregung dennoch lebt, aus sich selber sich lautlos erneuert.

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Prosanotat
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: C-2-b/03
  • Seite / Blatt: 106 (unten), 107