Die Gefahr als Rettung vor dem Tod der Seele: als Zerreissen des Vorhangs vor dem Allerheiligsten. Der Blick ins Eigentliche wird in der äussersten Situation wieder gewährt: // 107 Anderseits muss erreicht werden: dass auch in der scheinbaren Sicherheit das Bewusstsein von der Wirklichkeit dessen, was ausserhalb liegt, bewahrt bleibt. Überhaupt: die innere Tiefe muss die stets offene Zisterne bleiben, offen auch und spendend, wenn der Regen ausbleibt. Auf nichts angewiesen sein ist der Anfang eines ganz neuen Lebens, eines Lebens, das ohne fiebrische Erregung dennoch lebt, aus sich selber sich lautlos erneuert.
Die Gefahr als Rettung vor dem Tod der Seele …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Prosanotat
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 106 (unten), 107

Die Gefahr als Rettung
vor dem Tod der Seele: als Zer-
reissen des Vorhangs vor dem
Allerheiligsten. Der Blick inst
Eigentliche wird in der äus-
sersten Situation wieder ge- //

währt: Anderseits muss er-
reicht werden: dass auch
in der scheinbaren Sicherheit
das Bewusstsein des von
der Wirklichkeit dessen, was
ausserhalb liegt, bewahrt
bleibt. Überhaupt: die innere
Tiefe muss die stets of-
fene Zisterne bleiben, offen
auch im und Wasser spendend,
wenn der Regen ausbleibt.
Auf nichts angewiesen sein ist
der Anfang eines ganz neuen
Lebens, eines Lebens, das ohne
fiebrische Erregung dennoch
lebt, aus sich selber sich
lautlos erneuert.
9.7.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)