Entstanden: 10. November 1950

Zu schlagen
an die ehernen Pforten,
bis springt geheimes Schloss
und dann am inneren Tor
05 umzudrehen das Schwert 
in der Hand des bronzenen Reiters: 
welche Lust, 
wenn dann plötzlich 
tönt Musik 
10 wie von den Wachen des Sultans, 
wenn sich die Pferde // 143 
drehn um den Platz 
und aus dem Innern 
ziehen heraus 
15 bunte Scharen, 
schöne Puppen 
mit Seide staffiert, 
gelben und roten und grünen Turbanen, 
auf dem weissen Elefanten 
20 aber hoch auf dem Elefanten 
reitet das Kind 
wie lebendig aus Wachs, 
mit dem goldnen Putz 
und die Händchen bewegend im Takt. 
25 Eine Spieluhr die ganze Stadt, 
und alle Säulen 
mit den goldenen Wächtern 
singend. 
Alles bewegt // 144 
30 durch den Schlag auf das Schloss 
durch das Drehen des Schwertes: 
tote Spieluhr ist diese Stadt 
und einsam 
lachend der Wandrer.

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: C-2-b/03
  • Seite / Blatt: 142 (unten), 143, 144 (oben)