Aus dem Gebirge
stürzen Donner heraus
stürzen Bäche unbändigen Tosens,
wirren Lichtes hinab
05 in die gelassenen Täler
Immer wieder jedoch
fahren, bedeutend,
dass das ewige Licht
immer noch jenseits
10 scheint und leuchtet zu innerst;
(denn uns allen ist das Jenseitige
innen, o welches Wissen, dass
uns das eigene Herz
schon fast verliess, nie uns gehört,
15 schon dem Ursprung anhängt, der
ewigen Sonne)
fahren die Blitze herüber
von dem Gebirge dort
her zu der heiligen Höhe; // 117
20 von den Donnern gefolgt,
die erschüttern, wahrlich
Land und Gewässer:
wie verstummen die Bäche,
still wie sind sie und dunkel,
25 lichtlos vor diesem Licht,
vor diesem Donner,
nur noch Widerschein
glänzt in ihrem Stieben,
Widerschein des Strahls,
30 aus dem unsichtbaren
fern und zu innerst gewussten
Licht entsandten Blitzes:
o wie wirklicher ist, was
nie das Auge geschaut,
nur die Seele gewusst,
nur¿ dem Geiste wahrlich verkündigte Wahrheit.
Aus dem Gebirge …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 116, 117

Aus dem Gebirge
stürzen Donner heraus
stürzen Bäche unbändigen Tosens,
wirren Lichtes herab hinab
05 in die gelassenen Täler
Immer wieder jedoch
fahren, bedeutend,
dass das ewige Licht
immer noch jenseits
10 scheint und leuchtet zu innerst;
(denn uns allen ist das Jenseitige
innen, o welches Wissen, dass
uns das Eigenste eigene Herz
schon fast verliess, nie uns gehört,
15 schon dem Ursprung anhängt, der
ewigen Sonne)
fahren die Blitze herüber
von dem Gebirge hier zu dort
her zu der heiligen Höhe; //

20 gefol von den Donnern gefolgt,
die erschüttern, wahrlich
Land und Gewässer:
wie verstummen die Bäche,
blass , wie sind sie und dunkel,
still
25 lichtlos vor diesem Licht,
vor diesem Donner,
nur noch Stieben¿ in Widerschein
in ihrem Stieben
glänzent in ihrem Stieben,
Widerschein des Strahls,
des entsandten
30 aus dem unsichtbaren
fern und zu innerst gewussten
Licht entsandten Blitzes:
o wie wirklicher ist, wa was
nie das Auge geschaut,
nur die Seele gewusst,
nur¿ dem Geiste wahrlich
nur dem Geiste wirklich verkündigte
Wahrheit.
11.9.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)