Entstanden: 07. September 1950

Ist das heutige nicht,
schmerzlich entrissne Lied,  

jenen früheren gleich,
Liedern der Jugend einst?

05 Jene Ströme nicht mehr 
leuchten hinab die Schlucht, 

auch die finsterste Kluft 
füllend mit Silberstaub, 

tönend, tönend hinein 
10 in den geheimen Ort 

wo den künftigen Gott 
schweigend die Nymphe stillt // 115 

Doch der Weiher ist voll 
hier an dem Fuss des Bergs 

15 reinen Wassers und auch 
trübes Gewässer wird 

rein im lauteren Schoss, 
wo unterm Laub bewahrt 

auch im heissen August 
20 Schattenbesinnung bleibt. 

Wipfellichtung gewährt 
spiegelnden Einfall wohl

heller Wölbung: doch auf 
flammt sie furchtbar im Herbst.

Infos
  • Details: V. 14 Darunter Variante in Klammern: hier unterm Fuss des Bergs
    V. 24 furchtbar] ev. fruchtbar
  • Besonderes: Zweizeilige Strophen
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: C-2-b/03
  • Seite / Blatt: 114, 115