Herzgesang, der aus dem Innern schwirrt
und sanft die Seele aus den Fesseln wirrt,
der wie die Taube auf den Gipfeln girrt:
wie hätte auch ein reinerer gefunden
05 das Tor, den wilden Wächter überwunden
nach ach so vielen kerkerdunklen Stunden?
Wenn nicht der tiefste Brunnen, aufgespart,
gesprengt die Schlösser und die Mauern hart,
aufschiessend Licht und Licht geoffenbart?
Herzgesang, der aus dem Innern schwirrt …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Details: V. 04 Emendation: gefunden, → gefunden
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 105

Herzgesang, der aus dem Innern
schwirrt
und sanft die Seele aus den Fesseln
wirrt,
der wie die Taube auf den Gipfeln
girrt:
wie hätte auch
wo hätte nur ein Reinerer reinerer
denas Tor
denas Ausgang aufge-
funden,
das
05 am Tor, den wilden Wächter über-
wunden
nach ach so vielen kerkerdunklen Stun-
den?
Wenn nicht der tiefste Brunnen, auf-
gespart,
emporges
gesprengt die Schlösser und die Mauern
hart,
aufschiessend Licht und Licht geoffen-
bart?
23.6.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)