Entstanden: 08. Mai 1950

Der Vogel fällt, der schwankende vor Licht,
der irrgewordne vor dem Überhellen,
fällt immer fort nach innen, innen, innen: 
und nirgends gibt es Pause diesem Fall, 
05 er ist unendlich, jedem Innenort 
findet des unentwegten Falls Spirale 
noch einen innen-inneren: wie das 
im Walde lockende Licht, das Trostlicht für 
den Abendgänger stets nach vorne flieht 
10 durch dicht Gehölz und über tiefe Schluchten // 092 
stets neu enthoben an einen neuen Ort 
der angebotnen und unmöglichen Zuflucht: 
so fällt der Vogel, willos niederkreisend 
dem Grunde zu, der übermächtig zieht 
15 und immer tiefer ist als der erreichte Ort.

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: C-2-b/03
  • Seite / Blatt: 091, 092 (oben)