Der Vogel fällt, der schwankende vor Licht,
der irrgewordne vor dem Überhellen,
fällt immer fort nach innen, innen, innen:
und nirgends gibt es Pause diesem Fall,
05 er ist unendlich, jedem Innenort
findet des unentwegten Falls Spirale
noch einen innen-inneren: wie das
im Walde lockende Licht, das Trostlicht für
den Abendgänger stets nach vorne flieht
10 durch dicht Gehölz und über tiefe Schluchten // 092
stets neu enthoben an einen neuen Ort
der angebotnen und unmöglichen Zuflucht:
so fällt der Vogel, willos niederkreisend
dem Grunde zu, der übermächtig zieht
15 und immer tiefer ist als der erreichte Ort.
Der Vogel fällt, der schwankende vor Licht …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 091, 092 (oben)

Der Vogel fällt, der schwankende
vor Licht,
der irrgewordne vor dem Überhellen,
fällt immer fort nach innen, innen,
innen:
und nirgends gibt es Pause diesem
Fall,
05 er ist unendlich, jedem Innenort
gilt es
findet desie Falles unentwegte Spirale
findet des unentwegten Falls Spirale
noch einen innen-inneren: wie
das
im Walde lockende Licht, das Trost-
licht für
den Abendgänger stets vorwärts flieht
nach vorne flieht
10 durch dicht Gehölz und über tiefe
Schluchten //

stets neu enthoben an einen neuen Ort
der angebotnen und unmöglichen Zu-
flucht;
so fällt der Vogel, willos nieder-
kreisend
dem Grunde zu, der übermächtig zieht
15 und und immer tiefer ist als der
erreichte Ort.
8.5.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)