Was ist es, das hineinzieht in den Wirbel,
der reiner ist als diese klaren Ufer?
Die Türme sind, die göttlichen
im Grunde erst hoch und klingend,
05 wo sie keiner hoffte: dass
klare Gewächse, die Blätter darin die Geister wohnen,
nur in den Schlinggewächsen gedeihn.
O Gärten sind, o Städte gegenwärtig
nur hier, und diese obern sind nur Schattenbilder, // 090
10 geworfen an die Decke dieser streng verschlossnen Höhle,
wer spürte nicht die Decke, die hier ewig drückt,
und Freiheit ist, der Ausgang
nur in den Grund der widerlichen Lache,
da aus der toten Fische aufgeblähten Leichen,
15 aus fauler Pflanzen Resten steigt die Stadt
ins Auge uns und Gärten ins Gemüt.
Was ist es, das hineinzieht in den Wirbel …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 089, 090

Wirkend steht die rei
Was ist es, das hineinzieht in
den Wirbel,
der reiner ist als diese klaren Ufer?
Die Türme sind, die gött-
lichen
im Grunde erst hoch und
klingend,
05 wo sie keiner hoffte: dass
klare Gewächse, die Blätter
feinster Formen
darin die Geister wohnen,
nur in den Schlinggewächsen
gedeihn.
O Gärten sind, o Städte gegenwär-
tig
nur hier, und diese obern sind
nur Schein-
Schattenbilder, //

10 geworfen an die Decke dieser
streng verschlossnen
Höhle,
wer spürte nicht die Decke,
die hier ewig drückt,
und Freiheit ist, der Ausgang
nur in den Grund der
widerlichen
Lache,
da glänzt aus der toten Fische
aufgeblähten Leichen
aufgeblähten Leichen,
15 aus fauler Pflanzen Resten steigt
die Stadt
ins Auge uns und Gärten ins
Gemüt.
25.4.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)