Willst du dieses Bildnis ganz enthüllen,
Bildnis, das der Schatten noch bedeckt:
die Gefangnen weichen an den Eingang,
scheun den Grund noch mehr, den stets sie scheuten:
05 weil das Furchtbare, das in der Tiefe blieb bisher,
erwachen will, des Gefängnisses Gefängnis
bricht auf es heute? Fürchterlicher Freiheit
Abgrund öffnet er sich und verschlingt
in taube Tiefe die die Nacht schon drückte?
10 Schaut Gefangne an das abertote Auge // 069
weiss dann einer noch, dass je es Leben gab?
Willst du dieses Bildnis ganz enthüllen …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 068, 069 (oben)

Willst du dieses Bildnis ganz ent-
Willst du dieses Bildnis uns
hüllen,
Bildnis, das der Schatten noch
bedeckt:
die Gefangnen weichen an den
Eingang,
scheun den Grund noch mehr,
den stets sie
scheuten:
05 weil das Furchtbare, das in der
Tiefe blieb bisher,
ent erwachen will, da des Gefängnisses
Gefängnis
bricht auf es heute? Fürchterlicher
Freiheit
Abgrund öffnet er sich heute in
und verschlingt
in taube Tiefe die die Nacht
schon drückte?
10 Schaut Gefangne an das abertote
Auge //

weiss dann einer noch, dass je es
Leben gab?
21.2.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)