Wanderung des Wissens durch die Pforten
des Tags, der Nacht und ihres Überganges
führt endlich in die hellste Halle
die steht im Zenith alles Unsichtbaren:
05 dort hängt smaragdnes Ei hernieder aus der Kuppel,
bis einst in Scherben es zerstösst des Vogels,
des göttlichen, Erwachen und mit Kreisen
des heilenden Fluges füllt verwunschene Räume.
Wanderung des Wissens durch die Pforten …* (a*)
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 066

Wanderung des Wissens durch die Pforten
des Tags, der Nacht und ihres Ü
Überganges
führt endlich
führt in den die Halle die Jünger in
die hellste Halle
die steht im Zenith alles Unsicht-
baren:
05 dort hängt smaragdnes Ei an
hernieder
schx aus der Kuppel,
bis einstens scherbend aus scherbender
es Zerspringung
zerspriengt
der göttliche Vogel
und füllt mit seinem Fluge heilend
den Palast.
bis einst in Scherben es zerstösst
das einst in Scherben niederfällt des
von Vogels,
des göttlichen, Erwachen und mit
Kreisen
des heilenden
des heiligen Fluges füllt die verwunschnenene
Räume.
8.2.50
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)