Der Gang im Traum ist wachsende Erhellung,
Erhellung, die uns in der Gruft umfängt
Die Augen öffnen sich und sehn die reinen Schätze
gehäuft dem glücklich hier Gefangnen.
05 Entrückung aus dem Trug der obern Länder
ist höchste Gnade, dem der Gnade will
und dieser Sonne sich getrost entwendet:
dort unten leuchtet jede Wand von innen:
es leuchtet Wein aus stets gefülltem Krug.
Der Gang im Traum ist wachsende Erhellung …*
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1950
- Besonderes: Vgl. dazu Der Gang im Traum ist stets ein Gang zu Dir (17.12.1949)
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: C-2-b/03
- Seite / Blatt: 015 (unten)

Der Gang im Traum ist wachsende
Erhellung,
Erhellung, die uns in der Gruft um-
fängt
Die Augen öffnen sich und sehn die
reinen
vielen Schätze
gehäuft dem glücklich hier Gefangnen.
05 Entrückung aus dem Trug der obern
Länder
ist höchste Gnade, dem der Gnade
will
und dieser Sonne sich getrost ent-
wendet:
dort unten leuchtet jede Wand von in von
innen:
es leuchtet Wein aus
es leuchtet Wein im stets gefülltenm Krug.
12.12.49
Inhalt: Notizen, Prosa, 71 Entwürfe zu 54 Gedichten (8 Endfassungen)
Datierung: 7.12.1949 – 10.11.1950
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert; Bleistift
Umfang: 144 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (7 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: C-2-b/03 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50, Kutter
Kommentar: 9 Texte rhythmische Prosa, 21 reine Prosanotate, 1 Briefentwurf
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (3 private Prosanotate nicht erschlossen)