Wehe Dehnung dieses Überganges
übern Absturz schwankt die Brücke lang.
Reich sind wohl der bunten Karawane
Purpurtroddeln mit den Perlgehängen
05 in den Kräutern kommt der Heilung Fülle
Saft der Früchte will den Durstigen letzen.
Doch solang der Zug auf schwanker Brücke
geht, auf dieser wehen Brücke Dehnung,
bleibt Gefahr dass er die freudig bangend
10 jenseits lang schon warten nie erreicht.
Wehe Dehnung dieses Überganges …* (b*)
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1949
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Signatur: C-2-b/02
- Seite / Blatt: 045 (unten)

Wehe Dehnung dieses Überganges
übern Absturz schwankt die Brücke lang.
Reich sind wohl er
Reich ist wohl die bunten Karawane
Purpurtroddeln mit den Perlgehängen voll
mit den Purpurtüchern perlenreich behängt
in
05 und den heilenden Kräutern kommt der
Heilung Fülle
Saft der Früchte will den Durstigen letzen
Früchte saftig und den Durstigen letzend
auch die Früchte alle saftig und erquickend.
Do solang
Doch der Zug geht noch auf schwanker Brücke
auf wehen
auf der Dehnung wehen Übergang geht
geht, auf die wehen
geht, auf dieser Brücke weher Dehnung,
bleibt Gefahr dass er die freudig bangend
10 jenseits lang schon warten nie erreicht.
18.5.49
Inhalt: Notizen, 47 Entwürfe zu 39 Gedichten (5 Endfassungen)
Datierung: 5.3.1949 – 7.12.1949
Textträger: Blaues Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 130 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (6 Gedichte)
Signatur: C-2-b/02 (Schachtel 79)
Spätere Stufen: Manuskripte 1948-51, Typoskripte 1945-50, 1948-50
Kommentar: 14 Texte rhythmische Prosa, 24 reine Prosanotate und Briefentwürfe
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (19 private Prosanotate nicht erschlossen)