Entstanden: 02. Februar 1983

Nicht der von 1789 in Paris
der von 1794 in Frankfurt am Main der
vierzehnte Juli Goethe
war weit fort in Weimar die Frau
05 Rath lebte immer noch beide
hatten keinen Sinn für das was da
vorging als Franz
von Toskana als Letzter
die Römische Krone empfing
10 Sakrament und Beschwörung einer
magischen Ordnung voraus-
weisend auf das universale
Reich des ewigen Friedens das es
bis heute nicht gibt und auch der
15 Völkerbund und die Vereinten
Nationen sind erst
Voranzeigen weniger sinnen-
fällig als der lange
Flug des Adlers vom Nil bis zum Main aber dafür // 6v
20 schon allgemeiner die Krone
die heilige Lanze waren für Goethe
und für die Frau Rath nur
Antiquitäten das All-
gemeine gab es für sie nur als eine
25 moralische Übereinkunft der Menschen das Reich
war ihnen nur ein Überbleibsel
der mittleren Zeit und die Krönung des Kaisers
ein gemütliches Schauspiel aus der
Heimatgeschichte was ist es
30 da zu verwundern dass die
Söhne und Enkel den Frankfurter 14. Juli über // 07
dem Pariser vergassen und aus dem
Reich einen weiteren
Kastenwagen machten unter den vielen
35 Kastenwägen alle plombiert und verriegelt einander
bedrängend zerquetschend auf der
schmalen Strasse zur Über-
macht und zum Reichtum die Doppel-
krone des Oberen und des
40 Unteren Reiches kommt ins
Museum der Horus-
falke in den Zoologischen Garten der wahrhaft
sittliche wahrhaft
vernünftige Mensch versteht die
45 Zeichen nicht und hat sie
der glückliche
auch nicht mehr nötig.

Infos
  • Details: V. 20: Korrektur mit blauer Tinte
  • Besonderes: Bl. 06v/07: durchgestrichene Typoskripte (IN DEN GROTTEN / WARTEN)
  • Letzter Druck: Abgewandt Zugewandt 1985
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Tinte
  • Signatur: A-5-h/03_106
  • Seite / Blatt: 06r/v, 07
  • Textverweis: WARTEN