Viele werden bedenken, ob es nicht besser
gewesen wäre, den Gott
im Urwald, wo der Schutzschatten die Jäger
abhielt, ihm ins Gesicht
05 zu schauen, stehen zu lassen.
Viele werdens bedenken, nachdem er
aus dem Schutzschatten in die Zeitung
heraustrat und uns hundertfach schlug mit dem Blick,
den noch kein Lidschlag gesänftigt:
10 sodass wir uns duckten.
Viele werdens bedenken.
Fotografien auf der Feuilletonseite II. Kopf eines Majagottes (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1964-65
- Besonderes: Verso: Typoskript (Rezension?)
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Zyklus: ja
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-f/03_024
- Seite / Blatt: 01

Fotografien auf der Feuilletonseite: Kopf
Fotografien auf der Feuilletonseite: Abbidung
\ eines Maja-Gottes
Maja-Gott A
II
Viele werden bedenken, ob es nicht besser
gewesen wäre, den Gott
im Schutzschatten des Urwalds
stehen
im Urwald, wo der Schutzschatten denie Jäger
im Urwald , stehen zu lassen,
wo der Schutzschatten den Jäger
abhielt, ihm ins Gesicht
05 zu schauen, stehen zu lassen.
Viele werdens bedenken, nachdem er
aus dem Schutzschatten in die Zeitung heraustrat
heraustrat und uns hundertfach schlug mit dem Blick
heraustrat und uns hundertfach mit dem Blick,
schlug, den noch
den noch kein Lidschlag gesänftigt:
10 sodass wir uns duckten:.
Viele werdens bedenken.
2.6.65
Inhalt: 166 Manuskripte und 3 Typoskripte zu 46 Gedichten (1 Endfassung)
Datierung: 1.3.1964 – 28.11.1965
Textträger: 174 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 38 Dossiers, 184 beschriebene Seiten
Publikation: Verstreutes (17)
Signatur: A-5-f/03 (Schachtel 40)
Herkunft: Nr. 1-10: grüne Mappe EG 1965 I; Nr. 11-38 grüne Mappe EG 1965 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften