Als die Stimme des Wächters ihn anfuhr: „Das Schlafen
in den staatlichen Gärten ist nicht erlaubt“
liess er den Wecker unter den staubigen Blättern
liegen und floh nur mit dem Sack, der die tote
05 Schlange verbarg: Denn Schlangen
wegzutragen aus den staatlichen Gärten ist
gleichfalls verboten. Er war
froh, dass der Wächter nur nach dem Wecker
griff und floh mit seinem einzigen
10 Schatz: Denn Schlangen
wegzutragen aus den staatlichen Gärten ist
gleichfalls verboten.
Unter den staubigen Blättern (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1964-65
- Besonderes: Verso: Typoskript↑ (Düne, S. 131)
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-f/03_019
- Seite / Blatt: 01

Unter den staubigen Blättern A
Unter den staubigen Blättern liess der Landstreicher
den Wecker
liegen, als er am Morgen die Stimme des Wächters
ihn anfuhr:
auffuhr, von
auffuhr, unter der Stimme
Als die Stimme des Wächters ihn anfuhr
Als die Stimme des Wächters ihn anfuhr: „Das Schlafen
„Das Schlafen
in den staatlichen Gärten ist nicht erlaubt“
ihn anfuhr, liess der Landstreicher
liess (der Lan er
liess (der Landstreicher) den Wecker unter den staubigen
Blättern
liegen und floh nur mit dem Sack, der die tote
liegen und floh nur mit dem Sack mit der toten
05 Schlange verbarg: Denn auch tote Schlangen
Schlangen
wegzutragen aus den staatlichen Gärten ist
gleichfalls verboten. Er war
froh, dass der Wächter nur nach dem Wecker
griff und floh mit seinem einzigen
10 Schatz: Denn es ist verboten Schlangen
wegzutragen aus den staatlichen Gärten ist
gleichfalls verboten.
15.3.65
Inhalt: 166 Manuskripte und 3 Typoskripte zu 46 Gedichten (1 Endfassung)
Datierung: 1.3.1964 – 28.11.1965
Textträger: 174 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 38 Dossiers, 184 beschriebene Seiten
Publikation: Verstreutes (17)
Signatur: A-5-f/03 (Schachtel 40)
Herkunft: Nr. 1-10: grüne Mappe EG 1965 I; Nr. 11-38 grüne Mappe EG 1965 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften