Ihr tragt mich, Hasen, zwischen Federfächern
und Sphinxen links und rechts, zum Grab,
die Weihe zu empfangen von Osiris.
Der Priester flüstert: Halte
05 die Ohren steif, du bist
am Anfang erst, o Herrscher Hase, Hase Pharao! –
Du weisst nicht, Priester,
dass ich auf dem Tragthron zwischen Federfächern,
indes ihr die Mumie eröffnet, immer
10 von Gras und Blatt noch träume, von den Raschelbüschen,
den Reben des Schläferwinkels zwischen den drei Ländern.
Auf dem Tragthron zwischen Federfächern, Sphinxe
links und rechts, vergisst
der Hase nicht den ersten, sauren Klee.
Neun Hasen / III (B)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1964-65
- Besonderes: Verso: Typoskript (Mann-Pavese, S. 2), durchgestrichen
- Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Zyklus: ja
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-f/03_010
- Seite / Blatt: 11

Neun Hasen
III B
Man trägt mich
Ihr tragt mich, Hasen, zwischen Federfächern
und Sphinxen links und rechts, zum Grab,
die Weihe zu empfangen von dem Pharao Osiris.
Der Priester flüstert: Halte
05 die Ohren steif, du bist
am Anfang erst, o Herrscher Hase, Hase Pharao! –
Ich habe die Ohren aufgestellt, die Augen
gesenkt
Du weisst nicht, Priester,
dass ich auf dem Tragthron zwischen Federfächern,
indes ihr die Mumie eröffnet, immer
von Gras und Blatt
10 von Gras und Klee noch träume, von den Raschelbüschen,
den Reben des Schläferwinkels zwischen den drei Ländern.
Auf dem Tragthron zwischen Federbü¿fäfächern, Sphinxe
links und rechts, vergisst
der Hase nicht den ersten, sauren Klee.
10.9.65
Inhalt: 166 Manuskripte und 3 Typoskripte zu 46 Gedichten (1 Endfassung)
Datierung: 1.3.1964 – 28.11.1965
Textträger: 174 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 38 Dossiers, 184 beschriebene Seiten
Publikation: Verstreutes (17)
Signatur: A-5-f/03 (Schachtel 40)
Herkunft: Nr. 1-10: grüne Mappe EG 1965 I; Nr. 11-38 grüne Mappe EG 1965 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften