Wenn ein einziger Engel den höchsten
Ton des Alleluja durchhielte, stürzten die andern
alle ringsum in die Tiefe.
Nur er bliebe und sässe
05 auf seinem Ton oben, allein und
einsam wie Gott.
Der Ton (D)
Entstanden: 26. November 1965
Seite 1 von 2
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1964-65
- Besonderes: Text identisch mit (C)
- Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-f/03_032
- Seite / Blatt: 04

Der Ton D
Wenn ein einziger Engel den höchsten
Ton des Alleluja durchhielte, stürzten die andern
alle ringsum in die Tiefe.
Nur er bliebe und sässe
05 auf seinem Ton oben, allein und
einsam wie Gott.
26.11.65
Manuskripte 1964-65
Inhalt: 166 Manuskripte und 3 Typoskripte zu 46 Gedichten (1 Endfassung)
Datierung: 1.3.1964 – 28.11.1965
Textträger: 174 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 38 Dossiers, 184 beschriebene Seiten
Publikation: Verstreutes (17)
Signatur: A-5-f/03 (Schachtel 40)
Herkunft: Nr. 1-10: grüne Mappe EG 1965 I; Nr. 11-38 grüne Mappe EG 1965 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften