Entstanden: 01. März 1964

Streunt nicht, böse,
verwerfliche Häschen,
hier in den Büschen, hier im Gehölz.
gappt nicht und scharrt nicht:
05 Hier sind die neun alten
Hasen begraben,
die aus den wilden
Zeiten, bevor es die Reben,
hevor es das Haus
10 gab.
Streunt nicht, böse,
verwerfliche Häschen,
hier in den Büschen, hier im Gehölz, 
gappt nicht und scharrt nicht, // 02
15 Lasst sie ruhen in Ruhe die neun,
nur den Brombeeren ist es gestattet,
schwarz auf die versteckten
Gräber zu tropfen, nur den Schleppern
ist es gestattet, vom Strom durch den Nebel
20 herüberzututen:
die Hasen zu stören,
dass sie stöhnen, dass sie gähnen,
dass sie sich drehen und wälzen im Grab.
Streunt nicht, böse, verwerfliche Häschen,
25 gappt nicht und scharrt nicht,
wühlt nicht im Wasen,
lasst ruhn in den Büschen 
lasst ruhen die neun
Hasen, die alten, still in den Büschen,
30 still im Gehölz.

Infos
  • Besonderes: Violetter Stift; Text vor den Notizbuchfassungen für Nr. 5-9 entstanden; Ms-Fassung (A) fehlt (ist ev. die Notizbuchfassung)
    Verso: Typoskripte↑ (Griechenlandreise, S. 4), durchgestrichen
  • Letzter Druck: Verstreutes
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Zyklus: ja
  • Schreibzeug: Farbstift
  • Signatur: A-5-f/03_010
  • Seite / Blatt: 13, 14