Tausend
Vögel stiegen im Rauch aus dem Dickicht
auf<.> Der strudelnde Stadtplatz
saugt sie an. Der Feuerwehrwagen
05 hält mit seinem Geheul
rot den Kreisel auf, und man holt
gemächlich aus allen
Magazinen die Besen zusammen, die schwarzen
Haufen aufzukehren. Der Müllplatz
10 ist nicht weit vom Dickicht.
Wenn man die Luft
tief einzieht, kann man den Rauch
eben noch riechen.
Rauch (C)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1963
- Besonderes: Violetter Stift; verso: Typoskript (Lügner, S. 37, mit Korrekturen)
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Farbstift
- Signatur: A-5-f/01_004
- Seite / Blatt: 05

Rauch C
Tausend
Vögel steiiegen im Rauch aus dem Dickicht
über die Winterwipfel
auf und taumeln und stürzen. Der↓strudelnde
auf und taumeln und stürzen Der Stadtplatz
ab auf den Hauptplatz
saugt sie an
auf den Stadplatz. Der Feuerwehrwagen
05 hält mit seinem Geheul
rot die wartenden Wagen Autos
rot das Karussell auf, und man holt
rot den Kreisel↑
gemächlich
gemächlich aus allen
Magazinen die Besen↓zusammen
Magazinen die Besen , die schwarzen
Haufen aufzukehren. Der Müllplatz
ist nicht weit vovom
10 ist nicht weit von dem Dickicht.
Wenn man die Luft
tief einzieht, kann man den Rauch
eben noch riechen.
13.2.63
Inhalt: 16 Manuskripte und 3 Typoskripte (mit Durchschlägen) zu 6 Gedichten (keine Endfassung)
Datierung: 10.2.1963 – 16.2.1963
Textträger: 49 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 7 Dossiers, 23 beschriebene Seiten
Publikation: Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-f/01 (Schachtel 40)
Herkunft: Grüne Mappe EG 1963
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften; Anordnung an Gedichteinheiten angepasst