In den gläsernen Häusern erfroren
die Krokodile. Wir sind der Reisen zum Nil
müde geworden. Wir suchen uns lieber
die winterbeständigen Echsen unter den Steinen am Bachrand
05 hervor und lassen die Leichen
der Krokodile liegen, damit die Kinder
sie in den gläsernen Häusern bestaunen und sich mit den Träumen,
den wunderbaren, vom Reisen zum Nil
als erste endlich begnügen.
Krokodile (B)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1963
- Besonderes: Violetter Stift; verso: Typoskript (Lügner, S. 53, mit Korrekturen)
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Farbstift
- Signatur: A-5-f/01_002
- Seite / Blatt: 02

Krokodile B
In den gläsernen Häusern erfroren
die Krokodile. Wir sind der Reisen zum Nil
müde geworden. Wir suchen uns lieber
die winterbeständigen Echsen unter den Steinen
am Bachrand
05 hervor und lassen die Leichen
der Krokodile liegen in den gläsernen Häusern, damit
die Kinder
die Kinder sie bestaunen in den gläsernen Häusern
bestaunen
sie in den gläsernen Häusern bestaunen und sich mit
den Träumen,
den wunderbaren, vom Reisen zum Nil
als erste endlich begnügen.
10. 32. 63
Inhalt: 16 Manuskripte und 3 Typoskripte (mit Durchschlägen) zu 6 Gedichten (keine Endfassung)
Datierung: 10.2.1963 – 16.2.1963
Textträger: 49 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 7 Dossiers, 23 beschriebene Seiten
Publikation: Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-f/01 (Schachtel 40)
Herkunft: Grüne Mappe EG 1963
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften; Anordnung an Gedichteinheiten angepasst