Nicht wird der Vogel
herein sich verirren und sich am Feuer
Gardine entzünden. Er schlägt
mit den Flügeln die Lampen, sodass sie
05 wackeln. Federn fallen
in die Schlucht der Häuser.
Unter den Dächern
gibt es Verstecke. Sein Blut
tropft auf einen weissen
10 Kühler. Er schiesst
hin und her zwischen den Mauern und sieht // 04
auf dem Pflaster die Marmel
glänzen. Er schiesst
nieder. Die Kinder
15 werden ihn finden.
Flug (B)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1961
- Besonderes: Verso: Typoskripte (Bl. 01: Reiner, reiner ist heut dieser Lohn …; Bl. 02: Wie die aufgebrochne Rose …)
- Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-e/04_010
- Seite / Blatt: 03, 04

Flug B
Nicht wird der Vogel
herein sich verirren und sich an der roten am Feuer
Gardine entzünden. Er fliegt Er schlägt
bis zu den Wolken und schlägt
mit den Flügeln die Lampen, sodass sie
05 wackeln. Federn fallen
in die Schlucht der Häuser.
Unter den Dächern
gibt es Verstecke. Sein Blut
tropft auf einen weissen
10 Kühler. Er schiesst
verirrt
hin und her zwischen den Mauern und sieht //

Flug B 2
auf dem Pflaster die vergessene Marmel
glänzen. Er schiesst
nieder. Die Kinder
15 werden ihn finden.
13.5.1961
Inhalt: 52 Manuskripte und 23 Typoskripte zu 25 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 20.3.1961 – 21.6.1961
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format), Typoskript-Makulatur (außer Typoskripte); Bleistift
Umfang: 26 Dossiers, 99 beschriebene Seiten
Publikation: Flussufer (12 Gedichte), Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-e/04 (Schachtel 38)
Herkunft: Grüne Mappe GE 1961
Kommentar: Erster Durchgang (A) der Gedichte weitgehend zusammenhängend, dann ein zweiter/dritter Durchgang und zuletzt die Erstellung der Typoskripte am 20./21.6.1961; 7 Textfassungen gestrichen
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften