Entstanden: 13. Juli 1958

Oben im Saal presst Dionys sein Ohr an den Mund der ehrnen Sibylle.

Unten im Kerker hängt ein Ei im Gewölb. 
Und die Gefangnen werfen es – Klick, klick – mit Kieseln. 
Das Ei ist voll Gift, und wenn es zerbricht, 
05 röcheln die Gefangnen sofort verkrümmt an den Wänden. 

Er nimmt wohl besser das Ei weg. 
Nichts nützt ihm der Tod der Gefangnen, wenn er nicht weiss, // 05
was sie gegen ihn mit dem Klick–Klick beredet. –

Dionys presst vergeblich sein Ohr an den ehernen Mund der Sibylle.

Infos
  • Details: V. 06 Emendation: Es → Er
  • Besonderes: Schwarze Tinte; verso: Typoskripte (Vergänglich ist auch dieses Bildnis)
  • Letzter Druck: Verstreutes
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Tinte
  • Signatur: A-5-d/05_010
  • Seite / Blatt: 04, 05