Entstanden: 09. Juli 1958

Das Mädchen weint am Morgen und trinkt seine Milch und vergisst
den nächtlichen Löwen.

Aber in der nächsten Nacht kommt aus der Ecke 
hinter dem Schrank ein anderer Löwe hervor 
und erfüllt das Zimmer mit der Schnauze und mit der Mähne. 
05 Und das Mädchen küsst ihn, wenn es auch zittert. 
Und zum Lohn verwandelt sich der Löwe zum Prinzen. 
Aber Prinzen vertragen Küsse nicht besser als Löwen: 
Er erstarrt und liegt, ein Steinblock, in der Ecke des Zimmers. 
Das Mädchen weint am Morgen und trinkt seine Milch und vergisst 
den nächtlichen Löwen

10 Aber in der nächsten Nacht wird es den neuen Löwen doch wieder 
küssen. // 04
Bald liegen die Findlinge in allen Ecken des Zimmers, 
zurückgelassen von den nächtlichen Gletschern. 
Die Besucher tun, als ob sie nichts sähen, 
sie wissen ja nichts von der Sekunde des Prinzen. 

15 Das Mädchen weint am Morgen und trinkt seine Milch und vergisst 
den nächtlichen Löwen. 

Infos
  • Details: V. 07: Korrekturen mit hartem blaugrauem Stift (von Hrsg. unterstrichen); V. 07 Emendation: Löwe → Löwen
  • Besonderes: Schwarze Tinte; verso: Typoskript (Schwemmt der Fluss aus hohen …)
  • Letzter Druck: GEDICHTE 1960
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Tinte
  • Signatur: A-5-d/05_006
  • Seite / Blatt: 03, 04