Die grossen, die dem Meer entglittenen
Wolken wenden sich zurück vor der Stadt,
die mit Lichtern leuchtet empor und wegscheucht
die langsam nahenden Ballen.
05 Sie sanken den Türmen entgegen
und fliehn jetzt, getroffen, zurück
in die das Meer düster spiegelnde Dunstwand.
Die Wolken (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1953
- Besonderes: Verso: Typoskript (Der Schuh), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/05_038
- Seite / Blatt: 01

A Die Wolken
Die grossen, die dem Meer ent(glittenen
Die grossen, die dem Meer ent(flohenen
Die grossen, die dem Meer ent(wendeten)
Wolken wenden sich dorthin zurück vor der Stadt,
die mit Lichtern leuchtet empor und wegwirft scheuchtdie langsam (nahenden
die langsam (ziehenden) Ballen.
Sie
05 Die sanken den Türmen entgegen
und fliehn jetzt, getroffen, zurück
in die das Meer spiegelnde Dunstwand.
in die das Meer↑düster
1.11.53
Inhalt: 237 Manuskripte zu 44 Gedichten (2 Endfassungen)
Datierung: 30.41953 – 7.12.1953
Textträger: 222 Einzelblätter (A4-Format), meist Typoskript-Makulatur; Bleistift
Umfang: 44 Dossiers, 225 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (13 Gedichte), Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-c/05 (Schachtel 35)
Herkunft: Nr. 1-23: beige Mappe EG 53 I; Nr. 24-44: grüne Mappe EG 53 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften