Entstanden: 27. November 1952
Blatt 03 (A-5-c_03_079.jpg)

C

[ Bleibt der Stein im Grund des Bechers,

glänzt und ruft,

trinkt die Lippe lang und durstig,

lechzt ihm (gierig) zu ]

Trinkt die Lippe lang und durstig,

bleibt der Stein im Grund des Bechers

lechzt ihm zu,

bleibt der Stein im Grund des Bechers

glänzt und ruft.

05 Schneller ist er dort zerschmolzen,

eh dich trankst ihm zu. 

Hat ihn leicht hinabgeworfen

Scherz des Wirts,

oder wuchs er in der Beere,

süsser Sonne Bild

10 Mondes Bild,

mit dem Kern zur Röte hoffend?

27.11.52

Infos
  • Besonderes: Fortsetzungstext: Trank den Becher schnell ich aus …
    Verso: Typoskript (Nicht vergass ich des Frühlings), durchgestrichen
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Letzte Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/03_037
  • Seite / Blatt: 03
  • Textverweis: Trank den Becher schnell ich aus …* (A)