Überstanden wär dies,
wenn uns die Flamme trüge
nächtens leuchtend hinweg
über den brauenden See.
05 Hob sie uns Kauernde auf vom felsigen Ufer,
was denn fürchteten wir,
dass auf die Insel
nimmer wir fänden zurück?
Überstanden ist dies,
10 da uns die Flamme erfasste,
die aus dem Himmel herab
fuhr und uns rückte hinweg
schnell den glühenden Weg,
aus der Flut ragt die Heimat,
15 Gipfel, der uns gezeugt,
halten und glänzen sie dort
Winden und Sternen ein Sitz.
Die Heimfahrt (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1952
- Besonderes: Verso: Typoskript (Abend), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/03_027
- Seite / Blatt: 01

Die HeimfahrtA
Uberstanden wär
Überstanden ist dies,
wenn uns die Flamme trüge,
nächtens leuchtend hinweg
über den brauenden See.
Hob sie uns ↓Kauernde
05 Hob sie uns auf aus derm Angst Schilf,
Hob sie uns auf vom felsigen Ufer,
kauernde
was denn fürchteten wir,
dass auf die Insel
nimmer wir fänden zurück?
Überstanden ist dies,
da
10 wenn uns die Flamme erfasste,
die aus dem Himmel mit uns¿ herab
fuhr und uns rückte hinweg
schnell den
schnell auf glühendemn Weg,
aus der Flut ragt die Heimat,
15 Gipfel, der uns gezeugt,
halten und glänzen sie dort
Winden und Sternen ein Sitz,.
31.7.52
Inhalt: 95 Manuskripte zu 40 Gedichten (19 Endfassungen)
Datierung: 8.2.1952 – 16.12.1952
Textträger: 91 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 46 Dossiers, 93 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (1 Gedicht), Verstreute (1 Gedicht)
Signatur: A-5-c/03 (Schachtel 34)
Herkunft: Hellblaue Mappe EG 1952; beige Mappe EG 52 VD
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften