Entstanden: 21. April 1952

Täglich weht
über die Büsche am Hang
der Schleier der Nymphe,
schreckt aus der Höhle das Wort der Sibylle 
05 die gestaffelten Vögel zum Tanz, 
regerem Schmuck um den Gipfel. 

Einzig die Nacht 
steigt mir ins Fenster, zu ruhen, 
trägt auf der Schulter die Eule und öffnet 
10 das Wort der Sibylle. 

Die gestaffelten Vögel vom Tanz 
weist in die Höhle zurück zum Wort der Sibylle, 
zieht den Schleier der Nymphe 
weg von den Büschen 
15 einzig die Nacht.

Infos
  • Besonderes: Verso: abgebrochenes Typoskript↑ (Wenn uns andre immer höhnt die Wölbung)
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Letzte Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/03_015
  • Seite / Blatt: 02