Höhnisch krönt aus schäbigem Gips der Torso
hochgewundner Porphyrsäule Tanz:
starker Tanz am selben Ort allein
hat zu eigen diese ganze Grotte,
05 die sich unterm schweren Felsen dehnt.
Alle ahnen nur die ferne Wölbung,
wenn die Tropfen fallen in das Haar.
Immer tanzt die Säule, dreht sich, horchend
Liedern Mädchen dort am Quell,
10 stets gehöhnt vom Torso, der sich albern,
gipsern schmiegt der runden Drehung an,
fängt die Taube weg, die durch die Lücke
fällt herab am Morgen, erstes Licht.
Grinsend fängt er es der schönen Säule weg.
Höhnisch krönt aus schäbigem Gips der Torso (B)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1952
- Besonderes: Verso: Typoskript (Allzu leicht nicht), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/03_010
- Seite / Blatt: 02

B
Höhnisch krönt die Säule aus Porphyr
aus schäbigem Ton Gips der Torso
hoch gedrehte Säule
hochgewundner Porphyrsäule Tanz:
starker Tanz am selben Orte immer allein
hat zu eigen diese ganze Grotte,
05 die sich in dem schweren Felsen dehnt.
die sich unterm
Alle ahnen nur die ferne Wölbung,
wenn die Tropfen fallen in das Haar.
Immer tanzt die Säule, dreht sich, horchend
Liedern Mädchen dort am Quell,
10 stets gehöhnt vom Torso, der sich albern,
wiegt, der gipserne, und schnell sich wendet
schmiegt
gipsern schmiegt der runden Drehung an,
fängt die Taube weg, die durch die Lücke
fällt herab am Morgen, erstes Licht.
Grinsend fängt er es der schönen Säule weg.
6.4.52
Inhalt: 95 Manuskripte zu 40 Gedichten (19 Endfassungen)
Datierung: 8.2.1952 – 16.12.1952
Textträger: 91 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 46 Dossiers, 93 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (1 Gedicht), Verstreute (1 Gedicht)
Signatur: A-5-c/03 (Schachtel 34)
Herkunft: Hellblaue Mappe EG 1952; beige Mappe EG 52 VD
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften