Nächtens fällt des Stromes laue Woge
ins Gemach und reisst von Davids Bild
mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen,
weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
05 tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen.
Hier noch regen Fühler sich und Flügel,
wenn der Strom an seidene Tapeten
hängt den eklen Schmuck und an den Vorhang.
Schau, sie bekleckern, endend, Rumpf des Riesen,
10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge,
Stromes laue Woge nächtens im Gemach.
Nächtens fällt des Stromes laue Woge …* (C)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1952
- Besonderes: Verso: Typoskript (Allzu leicht nicht), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/03_008
- Seite / Blatt: 03

C
Nächtens fällt des
Nächtens fällt aus¿ Stromes lauere Woge
ins Gemach und reisst von
ins Gemach und reisst vom Bild Davids Bild
mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen,
weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
05 tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen.
Hier noch bebenbt¿ regen Fühler sich und Flügel,
wenn der Strom den
wenn der Strom als eklen Schmuck
an seidene Tapeten
hängt den eklen Schmuck und an den Vorhang.
Schau, sie bekleckern, endend, Rumpf des Riesen,
10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge,
Stromes laue Woge nächtens im Gemach.
4.4.52
Inhalt: 95 Manuskripte zu 40 Gedichten (19 Endfassungen)
Datierung: 8.2.1952 – 16.12.1952
Textträger: 91 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 46 Dossiers, 93 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (1 Gedicht), Verstreute (1 Gedicht)
Signatur: A-5-c/03 (Schachtel 34)
Herkunft: Hellblaue Mappe EG 1952; beige Mappe EG 52 VD
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften