Entstanden: 19. März 1952

Dunklen Bluts Rubinenblume
breitet, abseits sinnend, Blätter 
reifen Kelchs zur weiten Schale 
ganz in Busch und Dorn verborgen. 

05 Doch sie füllt mit schwerem Odem 
Mittagsgartens offne Plane, 
wogt empor an Lilienhüften, 
überduftet alle Rosen. 

In der Nachtverzweiflung Retter 
10 scheucht des Gartens Alb die Blume, 
schon den Morgenstern beschwörend: 
ganz in Busch und Dorn verborgen.

Infos
  • Details: V. 06 Emendation: plane → Plane
  • Besonderes: Verso: Typoskript (Wie doch fallen jäh die Flammen), durchgestrichen;
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/03_006
  • Seite / Blatt: 06